VAR Support Modell

Für Sie übernehmen wir im VAR (Value Added Reseller) Support Modell die Bearbeitung der vom End-User erstellten Supportmeldungen. Als Hauptanbieter des Softwaresupports nimmt die Telekom Healthcare Solutions mit ihrem kompetenten Helpdesk Ihre Meldung entgegen, führt eine akute Ursachenanalyse des Supportfalls durch und leitet diese, falls nötig, direkt an SAP zur Bearbeitung weiter.

Der VAR Support kombiniert das spezifische Prozesswissen der Telekom Healthcare Solutions mit den allgemeinen Leistungen der SAP zur Weiterentwicklung und Optimierung Ihrer Software. Damit ist für Sie ein Support in höchster Qualität gewährleistet. Der Leistungsumfang der Pflege und Wartung Ihrer SAP-Software ist identisch zu einem direkt durch SAP gelieferten Support. Die SAP SE prüft und zertifiziert die Qualität vom Service und Support ihrer Partner im Rahmen einer „Support Authorization“. Die Telekom Healthcare Solutions erfüllt alle von SAP definierten technischen und organisatorischen Standards und ist seit 2012 als Partner Center of Expertise (PCoE) zertifiziert. Dieser Zertifizierung wird alle zwei Jahre erneuert.

Erforderliche Informationen zur Meldungsöffnung

Damit der Bearbeitungsprozess reibungslos beginnen kann, sind wir auf qualifizierte Angaben bei der Eröffnung Ihrer Meldung angewiesen. Folgende Informationen sind bereitzuhalten bzw. zu übermitteln:

  • Technische Informationen zum System
    (Rechnername, SID, Mandant, Buchungskreis/Einrichtung etc.)
  • Umfassende Beschreibung des Problems einschließlich:
    • sämtlicher Schritte, die dem Problem vorausgegangen sind (Bezeichnung der genutzten Transaktion, des Reports, getätigte Eingaben),
    • vollständiger Syntax der Fehlermeldung,
    • Begleitumstände
      (kürzlich vorgenommene Upgrades, Customizing Änderungen o. Ä.),
    • Informationen und Anlagen, die bei der Bearbeitung des Supportfalls behilflich sein können sowie
    • Bereitstellung eines Beispiels mit reproduzierbaren Systemverhalten.
  • Einschätzung Priorität des Supportfalls
  • Ansprechpartner bei Ihnen für die Telekom bezüglich Inhaltes der Meldung (Name, Abteilung, Telefon, E-Mail)

Kontaktieren Sie uns!

In Abhängigkeit von bestehenden Verträgen stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Eröffnung von Meldungen an die THS zur Verfügung:

Mit SAP Applikation Management / Remote Consulting

Telefon: +49 800 / 6 973 273
(Mo-Fr, 08:00 – 17:00 Uhr)

E-Mail:  cl-erp-hotline@telekom·de

Mit SAP Remote Betrieb oder im SAP Outsourcing durch Telekom Healthcare Solutions

Telefon: +49 211 5208 4930
(7/24 erreichbar)
E-Mail: Sfh-hotline@t-systems·com

Ausschließlich mit SAP Softwarepflege als VAR Support

Web Portals der THS: https://solman.sfph.local:44300/support
(erreichbar aus dem DTHS Kunden-Netzwerk)

Kontaktdaten für Notfälle

Bei Störungen mit sehr hoher Priorität (z.B. Systemstillstand des SAP Systems) und Nichterreichbarkeit des Supports bzw. des SAP Solution Managers Portals der Telekom ist der SAP Support über das SAP Local Support Center (7/24) direkt erreichbar. Mit der Begründung, dass die THS als Partner momentan nicht für eine Problemmeldung erreichbar ist, können Sie Ihre Meldung an SAP direkt eröffnen. Der SAP Support wird sich dann umgehend mit Ihrem angegebenen Eskalationskontakt bei Ihnen oder der Telekom in Verbindung setzen.

SAP Local Support Center   
URL: https://service.sap.com/call1sap

weiterlesen
weniger lesen
×
Ihre Datenschutz-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung der Daten, die Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifende Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH, sowie zusätzlich zur Ausspielung von Werbung auf Drittanbieterseiten und zu eigenen Zwecken Dritter genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier geht es weiter nur mit den notwendigen Cookies.

Verwalten Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:


Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)

Auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen.

Dabei werden beim Besuch von Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Seiten Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für Telekomeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Nur erforderlichEinstellungen ändernAuswahl bestätigenAlle akzeptieren

×