iMedOne® MEDIKATION
Die richtige Medikation zum richtigen Zeitpunkt für den richtigen Patienten: Die Arzneimitteltherapie in Kliniken ist im Rahmen der Behandlung enorm wichtig. Es gilt, potenzielle Fehlerquellen wie eine zu hohe Arbeitsbelastung des Personals oder kommunikative Missverständnisse frühzeitig zu erkennen und zu beheben, etwa durch lückenlose Nachweise und eine digitale Aufbewahrung der Daten. Darüber hinaus unterstützt iMedOne® Medikation das Closed Loop Medication Management in der Klinik. So können Krankenhäuser die Qualifizierung nach EMRAM Stufe 6 erreichen.
Durch die Integration in iMedOne® erhält der Endanwender im Medikationsprozess Zugriff auf pharmazeutisch-pharmakologisches Expertenwissen wie z. B. Arzneimittelinterakionen, Fachinformationen oder erforderliche Dosisanpassungen.
- Bestmögliche Behandlungsqualität durch speziell konzipierte Modul Medikation von iMedOne®
- Verschiedene Formulare, Dialoge und integrierter Zugriff auf das Arzneimittelinformationssystem AiDKlinik® der Dosing GmbH
- Anwenderzugriff auf Expertenwissen, etwa in Bezug auf Arzneimittelinteraktionen, Fachinformationen oder Dosisanpassungen
- Optimierte Medikation durch elektronische Abbildung und kontinuierliche Prüfung aller Prozesse
EFFIZIENTERE ARZNEIMITTELTHERAPIE
Dank dem Krankenhausinformationssystem iMedOne® kann das Personal stets auf alle notwendigen Informationen zugreifen, ob am Desktop-Computer oder Tablet. Durch die digitale und zentrale Ablage der Informationen lassen sich Fehlerquellen wie Notiz- oder Lesefehler vermeiden. Das System kann noch mehr:
- Erscheint eine Bedarfsmedikation mit den Patientendaten und dessen regulärer Medikation nicht kompatibel, erhält das Personal eine Warnmeldung.
- Verschiedene Symbole kennzeichnen den Status einer Medikation: Verordnung, Vorbereitung oder Ausgabe – so werden Fehlbehandlungen reduziert.
- Zusätzlich beinhaltet iMedOne® Medikation den seit Oktober 2016 vielen Patienten gesetzlich zustehenden bundeseinheitlichen Medikationsplan.
UNSERE LÖSUNG – iMedOne® MEDIKATION
HOHE PATIENTENSICHERHEIT
iMedOne® Medikation sorgt für mehr Arzneimitteltherapiesicherheit und reduziert Fehlbehandlungen.
AKTUELLES WISSEN
Dank dem im Hintergrund laufenden Arzneimittelinformationssystem AiDKlinik® der Dosing GmbH greift iMedOne® Medikation auf fortlaufend aktualisiertes Wissen zu.
OPTIMIERTE ABLÄUFE
Das Medikationsmanagement wird schneller und sicherer – durch die zentrale Ablage der Informationen.
MEHR KLARHEIT
Statt auf Papier werden Informationen digital verarbeitet. So lassen sich Notiz- oder Lesefehler vermeiden.
SCHNELLE REAKTION
Schlägt das System bei der Verordnung Alarm, kann der Arzt sofort patientenindividuell handeln.
RABATTVERTRÄGE EINGEBAUT
Bei der Umstellung auf Entlassmedikation schlägt iMedOne® Medikation Präparate vor, für die entsprechende Rabattverträge mit der jeweiligen Krankenkasse vorliegen.
ÜBERSICHTLICHER STELLARBEITSPLATZ
iMedOne® Medikation entlastet das Personal beim Bereitstellen, Prüfen und Ausgeben der richtigen Medikamente an die Patienten.
SCHLÜSSIGE SORTIERUNG
Für einen schnellen Überblick ist die Medikamentenverordnung nach Verabreichungsform oder nach wirkungsähnlichen Präparaten sortiert.
GESICHERTER VERORDNUNGS-WORKFLOW
iMedOne® Medikation unterstützt die einstufige und zweistufige Verordnung. Medikamente können verordnet, umdosiert, verlängert, abgesetzt, freigegeben, storniert und dokumentiert werden.
EINDEUTIGE ZUORDNUNG
Mithilfe eines im Klinikinformationssystem (KIS) hinterlegten Bildes des Patienten ist dieser eindeutig identifizierbar.