iMedA PATIENTENABRECHNUNG

Patientendaten verwalten, Klinikleistungen dokumentieren und abrechnen – das Modul iMedA unterstützt Kliniken bei der digitalen Patientenadministration und -abrechnung. Umfassende Integration zu Finanzwesen und Controlling-Systemen ermöglicht zudem eine effiziente Kostenkontrolle. Das Modul ist Teil der Plattformlösung iMedOne® der Telekom und lässt sich schnell und einfach implementieren. Eine Lösung, mit der Kliniken die digitalen Anforderungen des Gesundheitssektors langfristig erfüllen.

DIE FUNKTIONEN VON iMedA iM ÜBERBLICK

  • Zukunftssichere Abrechnungsfunktionen für somatische und psychiatrische Krankenhäuser
  • Patientenunabhängige Abrechnung sowie Abrechnung von Gutachten
  • Kostensicherung und Datenträgeraustausch mit den Krankenkassen
  • Medizincontrolling inklusive MD-Management und Datenaustausch mit dem MD-LE-Portal
  • Integration von diversen ERP-Systemen
  • Bereitstellung von Daten für die Kostenrechnung
  • Diverse Auswertungen und gesetzliche Statistiken
  • Vollintegration in das Patientenmanagement und die klinische Dokumentation von iMedOne®

iMedA – Nachfolgelösung für SAP IS-H

Über 250 Kliniken in Deutschland nutzen das Telekom-KIS iMedOne®, teilweise in Verbindung mit der Lösung SAP IS-H. In Verbindung mit dem angekündigten Rückzug der SAP als Anbieter von Patienten-Abrechnungslösungen können iMedOne®-Kunden problemlos auf iMedA der Telekom umsteigen. Wir unterstützen Sie bei der Umstellung. Hierbei profitieren Sie von unseren langjährigen Erfahrungen im Betrieb von SAP IS-H und bereits erfolgten Migrations-Projekten. Die Integration für SAP ERP Produkte wie SAP ECC und SAP S/4HANA ist gegeben.

Unser Vorteil: iMedA ist heute bereits in vielen Kliniken im Einsatz, kann zeitnah implementiert werden und bietet somit einen sicheren und lückenlosen Übergang.

Führender Anbieter für Healthcare Digital Services

Führender Anbieter für Healthcare Digital Services

Die Information Services Group (ISG) stuft Telekom Healthcare Solutions und T-Systems 2022 für Deutschland als führend bei digitalen Lösungen für die Gesundheitsbranche ein

Weiterlesen
Telekom und Recare optimieren Krankenhausnachsorge

Telekom und Recare optimieren Krankenhausnachsorge

Die Telekom und Recare treiben die Digitalisierung im Gesundheitssystem voran. Patientinnen und Patienten können dank einer digitalen Plattform nach einem Krankenhausaufenthalt besser versorgt werden.

Weiterlesen
Gesundheitskarte und Personalausweis auf dem Smartphone

Gesundheitskarte und Personalausweis auf dem Smartphone

BARMER beauftragt T-Systems und VERIMI

Weiterlesen
Podcast – Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche

Podcast – Digital Crime - Auf digitaler Spurensuche

Leere OP-Säle und stillgelegte Server - die Uniklinik Düsseldorf ist im Ausnahmezustand als Cyber-Kriminelle mithilfe einer Ransomeware Lösegeld erpressen wollen. 

Direkt zur Podcastfolge
Telekom bietet Krankenhäusern digitalen Schutzschirm

Telekom bietet Krankenhäusern digitalen Schutzschirm

Das Cyber-Security-Paket bietet Kliniken umfangreiche Abwehrmaßnahmen und ist zugleich durch das KHZG förderfähig.

Weiterlesen
Unsere Highlights auf der DMEA 2022

Unsere Highlights auf der DMEA 2022

Michael Waldbrenner im Goldpartner-Interview. Erfahren Sie welche Themen Sie an unserem Stand erwarten werden.

Mehr dazu im Video.
Zukunftssichere digitale Patient*innenversorgung im Landkreis Lörrach mit der Telekom

Zukunftssichere digitale Patient*innenversorgung im Landkreis Lörrach mit der Telekom

Für das neue Zentralklinikum setzen die Kliniken des Landkreises Lörrach auf das Krankenhausinformationssystem iMedOne®

Weiterlesen
We are hiring!

We are hiring!

Gestalten Sie bei uns die Zukunft des Gesundheitswesens – mit Herz und Leidenschaft für Digital in einem vertrauensvollen Arbeitsumfeld. Jetzt Karrieremöglichkeiten entdecken.

Was unsere Nachwuchskräfte sagen

Zu den Stellenangeboten
Unsere digitalen Lösungen im Überblick

Unsere digitalen Lösungen im Überblick

Gewinnen Sie einen 360Grad-Einblick zu unseren Lösungen in diesem Kurz-Video. Gesundheit. Einfach. Machen.

Weiterlesen
The Future of Industries – Entdecken Sie die digitale Zukunft der Branche Health

The Future of Industries – Entdecken Sie die digitale Zukunft der Branche Health

Gehen Sie auf digitale Entdeckungsreise und informieren Sie sich auf unserer „Future of Industries“-Karte über digitale Lösungen

 

Weiterlesen

VERWANDTE LÖSUNGEN

SAP® Patient Management

Das SAP® Patient Management bietet die richtige Lösung für ein zentrales Patientenmanagement zur Steigerung der Versorgungsqualität.

iMedA Patientenabrechnung

Umfassende Abrechnungslösung für somatische und psychiatrische Krankenhäuser.
Verfügbarkeit eines breiten funktionalen Spektrums für Abrechnungsarten, Kostensicherung, Medizin-Controlling, Statistiken mit Vollintegration in unser Krankenhausinformationssystem iMedOne.

iMedOne®

Das integrierte Krankenhaus­informationssystem (KIS) iMedOne® schafft optimale Voraussetzungen für vernetztes Arbeiten in Kliniken, spart Ressourcen und ist auch mobil verfügbar.

i.s.h.med®

Das SAP® Krankenhausinformationssystem i.s.h.med® mit Smart UI trägt dazu bei, das Krankenhausmanagement zu erleichtern.

REHA.Complete

Die Reha-Software REHA.Complete sorgt mit zentraler Patientenverwaltung für eine leichtere medizinische Dokumentation, geringeren Verwaltungsaufwand und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des Reha-KIS.

×
Ihre Datenschutz-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung der Daten, die Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifende Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH, sowie zusätzlich zur Ausspielung von Werbung auf Drittanbieterseiten und zu eigenen Zwecken Dritter genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier geht es weiter nur mit den notwendigen Cookies.

Verwalten Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:


Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)

Auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen.

Dabei werden beim Besuch von Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Seiten Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für Telekomeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Nur erforderlichEinstellungen ändernAuswahl bestätigenAlle akzeptieren

×