IT-Lösungen für die Pharmaindustrie

Pharmaunternehmen benötigen effiziente Prozesse und innovative Pharmalösungen, um komplexe Studien und Arzneimittelentwicklungen voranzutreiben.

Herausforderungen und IT-Lösungen der Pharmaindustrie

Die Pharmaindustrie spielt eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung und steht vor immer höheren Anforderungen an Forschung und Entwicklung. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind gezielte IT-Lösungen für die Pharmaindustrie notwendig.

Eine der größten Herausforderungen ist die hohe Komplexität der Arzneimittelentwicklung. Von der präklinischen Forschung bis zur Marktzulassung müssen enorme Datenmengen verwaltet und globale Studienstandorte koordiniert werden. IT-Lösungen für die Pharmabranche, wie effiziente Datenmanagement-Plattformen ermöglichen die Verwaltung großer Datenmengen und fördern eine nahtlose Interoperabilität. Dadurch können Daten zentral und sicher verwaltet sowie global zugänglich gemacht werden.

Die Koordination von Forschungseinrichtungen, Auftragsforschungsorganisationen (CROs) und Prüfzentren erfordert einen effizienten Datenaustausch und eine transparente Kommunikation. IT-Lösungen für die Pharmaindustrie erleichtern den internationalen Austausch und ermöglichen eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Standorten. Gleichzeitig müssen sensible Studiendaten sicher integriert und personenbezogene Daten geschützt werden. Mit höchsten Sicherheitsstandards gewährleistet Telekom Healthcare Solutions den Schutz sensibler Daten.

Auch regulatorische Anforderungen wie GxP sowie Standards der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) und der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) sind wichtige Themen und erfordern eine lückenlose Dokumentation und Nachverfolgbarkeit aller Prozesse. Hierfür stellen wir spezialisierte IT-Lösungen für die Pharmaindustrie, wie Compliance-Tools zur Verfügung, die die Einhaltung internationaler Standards unterstützen und die Dokumentation vereinfachen.

Ein zentrales Thema ist zudem das Zeit- und Kostenmanagement. Die Entwicklung neuer Medikamente ist zeitaufwendig und kostenintensiv. Optimierte Prozesse und Automatisierungslösungen verkürzen Entwicklungszyklen und schaffen transparente Kostenstrukturen.

Mit gezielten IT-Lösungen für die Pharmaindustrie unterstützt Telekom Healthcare Solutions Pharmaunternehmen dabei, den steigenden Anforderungen der Branche gerecht zu werden, Innovationen und die Digitalisierung in der Pharmabranche voranzutreiben sowie Medikamente schneller und effizienter auf den Markt zu bringen.

Klinische Forschung

Klinische Forschung

Ob Prüfzentrum, Forschungseinrichtung oder Klinik – unsere Produktsuite unterstützt vom Studienmanagement bis zum Datenexport bei der effizienten und gesetzeskonformen Durchführung klinischer Studien. TrialComplete für Early Phase Studien und Late Phase Studien ist ein umfassendes Studienmanagementsystem, das den gesamten Studienlebenszyklus abbildet. TrialSite ermöglicht eine strukturierte Verwaltung von Studien und das Forschungsportal bietet Forschungseinrichtungen Zugriff auf pseudonymisierte oder anonymisierte Behandlungsdaten. So gestalten wir klinische Forschung effizient, sicher und zukunftsorientiert.

Weiterlesen   Kontaktieren Sie uns
Data Management System (LP)
Data Management System (LP)

Data Management System (LP)

TrialComplete LatePhase bietet Forschungsteams von Universitäten, Kliniken und der Pharmaindustrie eine skalierbare EDC-Plattform zur Erhebung und Archivierung klinischer Studiendaten der Phasen IIb und III sowie in der Wissenschaft. Als Portallösung schafft das klinische Datenmanagement für Late Phase Studien eine konsistente und übersichtliche Basis für alle, auch für multizentrische, klinischen Studien. Es unterstützt den Studienlebenszyklus vom Aufsetzen der Studienstruktur über das Befüllen der eCRF, das Hochladen und medienbruchfreie Verarbeiten medizinischer Bilddaten, das Monitoring und die Verarbeitung von Rückfragen (Queries) bis hin zur Auswertung und dem Export der Daten.

Weiterlesen   Kontaktieren Sie uns
Prozessautomatisierung
Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung

Sich wiederholende EDV-Tätigkeiten in Verwaltung oder Pflege sowie von Hand ausgeführte Prozesse, die zeitaufwendig und fehleranfällig sind: Dank Robot Process Automation (RPA) lassen sich solche Arbeiten in automatisierte Abläufe überführen. Wo sich früher schnell Ermüdung einstellte, sorgen jetzt Roboter-Assistenten dafür, dass mehr Zeit für wertschöpfende Arbeit bleibt. Als Teil des großen strategischen Ziels der Hyperautomation ist RPA eine wegweisende Technologie, die in Krankenhäusern und Arztpraxen Arbeit reduziert – und hilft, kostengünstiger zu wirtschaften.

Weiterlesen   Kontaktieren Sie uns
×