Versorgung next Level mit Digital Health

Ob Kliniken, Arztpraxen oder Pflegeeinrichtungen: Schneller Datenaustausch und Datenanalyse sind im Gesundheitswesen unverzichtbar. Wir schaffen einen Mehrwert mit KI und vernetzten Digital-Health-Lösungen.

In der Vernetzung des Gesundheitswesens liegt die Zukunft

Mit unseren Digital-Health-Anwendungen transformieren wir Krankenhäuser in Innovationszentren, die den Menschen in den Fokus stellen. Durch Co-Creation- und Design-Thinking-Ansätze treiben wir die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran und bieten Lösungen mit Mehrwert für Ärzte, Kliniken, Fachkräfte, Patienten und Versicherungen. Dazu gehören sichere und schnelle Abrechnungsservices, die weltweit größte X3-basierte Plattform für das Versorgungsmanagement sowie Selbstmonitoring-Portale für Patienten. Die digitale Sicherheit beim Einsatz der Tools ist dabei eine Selbstverständlichkeit.  

Neben diesen Anwendungen setzen wir auf IoT-Lösungen und Digital Health Analytics: Medical Asset Tracking ermöglicht die exakte Lokalisierung von Inventar wie Endoskopen, Ultraschallgeräten oder Patientenbetten. Dank dieser Lösung sparen Akteure im Gesundheitswesen viel Zeit bei der Suche nach medizinischem Equipment.

Der Healthcare Service Button wiederum entlastet Fachkräfte und steigert die Effizienz der medizinischen Versorgung. Ohne Fax, Telefonat oder Formulare: Denn nur mit einem Klick ist schon die Bestellung im hauseigenen Versorgungsmanagement des Krankenhauses ausgelöst und automatisch bestätigt. Der Adressat erhält eine elektronische Nachricht und die Fachkraft kann sich sicher sein, dass der Vorgang erledigt wird.

Unsere Digital-Health-Services und -Tools erleichtern das Versorgungsmanagement und bieten wesentliche Vorteile für den Patienten. Denn sie optimieren nicht nur den Arbeitsalltag, sondern verbessern auch die Qualität der individuellen Gesundheitsversorgung. Ob durch künstliche Intelligenz (KI), Healthcare-Portale, Abrechnungsservices oder IoT-Anwendungen – unsere Lösungen sparen Zeit und Ressourcen und setzen neue Maßstäbe im Bereich Digital Health. 

Digital Signage
Digital Signage

Digital Signage

Von effizienter Kommunikation über optimiertem Informationsmanagement bis hin zu verbesserter Patientenerfahrung: Digital Signage im Gesundheitswesen bietet eine moderne, flexible Lösung, um zielgruppenspezifisch zu kommunizieren. Mit zentral gesteuerten, stets aktuellen Inhalten wie Wegweisern, Wartezeiten, Angeboten oder Notfallhinweisen stärkt die Lösung von Telekom Healthcare Solutions die Markenpräsenz und verbessert Abläufe in Kliniken, Praxen und anderen Gesundheitseinrichtungen.

Weiterlesen   Kontaktieren Sie uns
Digitale Identität
Digitale Identität

Digitale Identität

Von elektronischen Patientenakten über Gesundheitskarte bis hin zum eRezept: Das Gesundheitswesen wird täglich digitaler. Digitale Identitäten und die Gesundheits-ID sind dabei der Generalschlüssel für die Digitalisierung der Gesundheitsbranche. Damit können Versicherte selbstbestimmt und sicher Gesundheitsdaten einsehen und verwalten sowie auf digitale Leistungen ihrer Krankenkasse zugreifen. Krankenkassen wiederum fördern so die aktive Patientenbeteiligung, ein Fokus des DVPMG, und verbessern mit der Gesundheits-ID die Versorgung und den Service für Versicherte.

Weiterlesen   Kontaktieren Sie uns
Prozessautomatisierung
Prozessautomatisierung

Prozessautomatisierung

Sich wiederholende EDV-Tätigkeiten in Verwaltung oder Pflege sowie von Hand ausgeführte Prozesse, die zeitaufwendig und fehleranfällig sind: Dank Robot Process Automation (RPA) lassen sich solche Arbeiten in automatisierte Abläufe überführen. Wo sich früher schnell Ermüdung einstellte, sorgen jetzt Roboter-Assistenten dafür, dass mehr Zeit für wertschöpfende Arbeit bleibt. Als Teil des großen strategischen Ziels der Hyperautomation ist RPA eine wegweisende Technologie, die in Krankenhäusern und Arztpraxen Arbeit reduziert – und hilft, kostengünstiger zu wirtschaften.

Weiterlesen   Kontaktieren Sie uns
Health Data Management

Health Data Management

Effiziente Lösungen für die Verwaltung, Integration und Verarbeitung von Gesundheitsdaten unterstützen Kliniken und Forschungseinrichtungen bei ihrer täglichen Arbeit. Health Data Management ist ein ganzheitlicher Datenmanagementprozess, der von der Analyse der Datenquellen über die Aggregation und Speicherung bis hin zur Nutzung reicht und damit die Basis für die Digitalisierung im Gesundheitswesen bildet. Besonderes Augenmerk liegt beim Health Data Management auf der effizienten Einbindung der klinischen Applikationslandschaft und der Nutzungsschicht, um aggregierte Daten gezielt für Entscheidungen und Anwendungen bereitzustellen.

Weiterlesen   Kontaktieren Sie uns
×