Cybersicherheit ohne Kompromisse dank SIEM-Lösung

Setzen Sie mit einer SIEM-Lösung (Security Information and Event Management) und moderner Sicherheitssoftware auf einen effektiven Schutz vor Cyberbedrohungen im Gesundheitswesen.

Resilienz stärken mit unserer SIEM-Lösung

Schützen Sie Ihre IT-Infrastruktur und Daten effektiv und proaktiv vor Cyberangriffen mit unserer SIEM-Lösung – damit Ihre Einrichtung im Gesundheitswesen rundum sicher ist.

WAS IST
DAS?

Eine Security Information and Event Management Lösung (kurz: SIEM) ist eine hochmoderne Technologieplattform für maximale Cybersicherheit. SIEM sammelt und analysiert sämtliche verfügbare Daten. Indem Ereignis- und Protokolldaten aus verschiedenen Quellen miteinander in Beziehung gesetzt werden, lassen sich Anomalien und verdächtige Aktivitäten wie beispielsweise Ransomware- oder Spyware-Angriffe erkennen. Das Beste daran: Die intelligente Korrelation kann Sicherheitsbedrohungen für Ihre IT-Infrastruktur im Gesundheitswesen in Echtzeit aufdecken.

Da SIEM über umfassende Funktionen – wie beispielsweise den Einsatz von Machine Learning zur Generierung von Warnmeldungen – verfügt und bei der Analyse und Priorisierung von Sicherheitsvorfällen unterstützt, ist die Sicherheitssoftware eine effektive Lösung zur frühzeitigen Erkennung und schnellen Reaktion auf Bedrohungen.

Die dank der SIEM-Lösung gewonnenen Daten und Erkenntnisse nutzen Cyberexperten der Telekom im Security Operations Center (SOC) zur kontinuierlichen Überwachung. Sie identifizieren Bedrohungen, indem sie Daten analysieren und entsprechende Maßnahmen zu Abwehr ergreifen. SIEM und SOC fungieren gemeinsam als unsichtbare Schutzschilde im Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement.

WARUM IST DAS
THEMA WICHTIG?

Wo auch immer vernetzte IT zum Einsatz kommt, bieten sich Angriffsflächen für potenzielle Cyberkriminelle. Die passende Antwort auf Cybersicherheitsfragen und ein umfassendes Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement sind SIEM und SOC im Doppelpack. Unsere SIEM-Lösung ermöglicht eine zentrale Überwachung von Sicherheitsereignissen, eine schnellere Erkennung von Bedrohungen und eine verbesserte Reaktionszeit.

Parallel dazu bietet das SOC spezialisierte Sicherheitsexperten, die proaktiv Bedrohungen identifizieren, Schadsoftware genau untersuchen und Abwehrmaßnahmen ergreifen können.

Mithilfe des korrespondierenden Schwachstellenmanagements erlangt Ihre Gesundheitseinrichtung eine verbesserte Compliance. Die Sicherheitssoftware ermöglicht nicht nur die Identifizierung von Sicherheitslücken, sondern verbessert darüber hinaus die Incident-Response-Fähigkeiten. Profitieren Sie zudem von einem gestärkten Sicherheitsbewusstsein bei Ihren Angestellten. Egal ob Krankenhaus, Praxis oder Pflegeeinrichtung: Mit der SIEM-Lösung im SOC gelingt allen Akteuren der Healthcare die Früherkennung von Bedrohungen und schnellere Reaktionszeiten auf Sicherheitsvorfälle. Dank der Sicherheitssoftware sind sensible Daten sowohl innerhalb Ihrer Cloud-Lösung als auch in der Telematikinfrastruktur optimal geschützt.

FÜR WEN IST DAS
THEMA INTERESSANT?

Unsere SIEM-Lösung im SOC ist das doppelte Netz für alle Akteure im Gesundheitswesen. Egal ob Krankenhäuser, Arztpraxen, Krankenkassen oder Pflegeeinrichtungen – sämtliche Gesundheitsorganisationen arbeiten mit sensiblen, schützenswerten Daten und benötigen daher bestmöglichen Schutz vor Cyberattacken. Und so profitiert jede Einrichtung im Gesundheitswesen, die höchste Anforderungen an Datensicherheit und Kontrolle stellt, von unserer Sicherheitslösung mit SIEM. 

Krankenhäuser können beispielsweise ihre Klinik-IT und ihr iMedOne® Krankenhausinformationssystem als Herzstück der digital vernetzten Versorgung mithilfe der Sicherheitssoftware optimal schützen und zugleich mit einer verbesserten Compliance punkten. Auch Arztpraxen oder andere Heilmittelerbringer, die auf Telematikinfrastrukturen und Cloud-Lösungen setzen, sind mit der SIEM-Lösung im SOC gut beraten. Denn Früherkennung und schnelle Reaktionszeiten spielen nicht nur in der Medizin eine bedeutende Rolle, sondern auch beim Schutz der sensiblen Patientendaten vor Cyberbedrohungen. 

Security Operations Center:
Erfahrene Experten

Unsichtbarer
Schutz

Im Security Operations Center (SOC) der Telekom in Bonn überwachen mehr als 250 Cyberexperten rund um die Uhr die IT-Systeme  des Konzerns und die seiner Kunden. Damit zählt das Cyber-Sicherheitscenter in Bonn zu den größten seiner Art in Europa. Die erfahrenen Experten der organisatorischen Einheit arbeiten mit einem Spektrum an SIEM-Tools, um eine kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme sowie eine umfassende Analyse und schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle zu gewährleisten. So werden im Telekom SOC täglich mehrere Milliarden sicherheitsrelevanter Daten, die aus rund einer Viertelmillion Datenquellen stammen, fast vollautomatisiert analysiert. 

Die Cyber-Security-Experten des SOC nutzen die Daten und Erkenntnisse aus der SIEM-Lösung für Cybersicherheit ohne Kompromisse. Denn gemeinsam bilden SIEM und SOC ein unschlagbares Duo, das kostengünstig mit abgestimmten Aktionen eine effektive und umfassende Sicherheitsstrategie ermöglicht – für einen starken Schutz vor Cyberbedrohungen und ein optimales Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement nicht nur für Akteure in der Healthcare. 

Unsere Leistungen Ihre Benefits

IT-Infrastruktur sowie medizinische und allgemeine Patientendaten immer optimal schützen: Die SIEM-Lösung im SOC bietet maximale Cybersicherheit.

Werfen Sie einen Blick auf die Vorteile:

Das Wort sicher mit einem stilisierten Schutzschild darüber.

Maximaler Schutz vor Cyberattacken beispielsweise durch Ransomware oder Spyware: Mit der SIEM-Lösung im SOC steht Ihrer Klinik-IT ein unsichtbarer Schutzschild zur Seite. Egal ob Krankenhaus oder Arztpraxis – mit SIEM-Tools und den spezialisierten Cyber-Security-Experten des SOC erhalten Sie Cybersicherheit ohne Kompromisse. So sind Ihre IT-Infrastruktur und sensible Patientendaten immer gut abgesichert.

Das Wort einfach mit zwei Händen darüber.

Im Zeitalter der digitalen Vernetzung steigen die Herausforderungen in Sachen Cybersicherheit. Umso besser, dass das Bedrohungs- und Schwachstellenmanagement mit der SIEM-Lösung zum Kinderspiel wird. SIEM ermöglicht nicht nur eine zentrale Überwachung von Sicherheitsereignissen, sondern auch eine schnellere Erkennung von Bedrohungen und eine verbesserte Reaktionszeit. Gleichzeitig profitieren Kliniken, Arztpraxen und weitere Akteure im Gesundheitswesen von einer verbesserten Compliance.

Das Wort schnell mit einer stilisierten Stoppuhr darüber.

Mit der SIEM-Lösung im SOC können sämtliche Akteure im Gesundheitswesen ihre IT und sensible Daten schnell absichern. Denn die umfassende Sicherheitssoftware ermöglicht die Erkennung von verdächtigen Aktivitäten und potenziellen Sicherheitsbedrohungen in Echtzeit. So ist SIEM für Kliniken, Arztpraxen oder auch Apotheken und Krankenkassen eine effektive Lösung zur frühzeitigen Erkennung und schnellen Reaktion auf Bedrohungen.

Was ist SIEM und SOC?

Die Abkürzung SIEM steht für Security Information and Event Management. Dabei handelt es sich um eine hochmoderne Technologieplattform zur Datensammlung und -analyse zur Abwehr von Cyberbedrohungen. Das Security Operations Center (SOC) wiederum ist eine organisatorische Einheit, in der erfahrene Experten mithilfe von SIEM-Tools eine kontinuierliche Überwachung, Analyse und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle gewährleisten.

Was ist eine SIEM-Lösung?

Eine SIEM-Lösung ist eine Technologieplattform mit Sicherheitssoftware zum Schutz vor Cyberbedrohungen wie beispielsweise Ransomware- oder Spyware-Angriffen. Die SIEM-Systeme sammeln und analysieren dabei sämtliche Daten unter anderem unter Zuhilfenahme von Machine Learning.

WEITERE
FRAGEN?
×