Webinar: Zukunftsorientierte Krankenhausversorgung: Chancen und Herausforderungen des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes
Wir laden Sie herzlich zu unserem kommenden Webinar zum Thema „Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG)“ ein!
Wann:
- Live Webinar – Termin 1: 07.05. – 10.00 - 11.00 Uhr
- Live Webinar – Termin 2: 15.05. – 13.00 - 14.00 Uhr
Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz, das 2020 in Deutschland verabschiedet wurde, spielt eine zentrale Rolle bei der Verbesserung der digitalen Infrastruktur in unseren Krankenhäusern. Mit dem KHVVG sollen nicht nur die Qualität der Patientenversorgung erhöht, sondern auch die Effizienz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen gesteigert werden.
In unserem Webinar werden wir die wesentlichen Kernpunkte des KHVVG beleuchten, darunter:
- Digitale Infrastruktur: Förderung digitaler Anbindungen und Implementierung
modernster Technologien in Krankenhäusern. - Telemedizin: Unterstützung und Nutzung telemedizinischer Angebote sowie digitaler Gesundheitsanwendungen.
- IT-Sicherheit: Strategien zur Verbesserung der IT-Sicherheit zum Schutz von Patientendaten.
- Finanzierung: Informationen zu den verfügbaren Fördermitteln des Bundes und die Weitergabe an die Krankenhäuser.
Egal, ob Sie bereits mit den Inhalten des KHVVG vertraut sind oder neu in diesem Thema sind, unser Webinar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Informationen, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können.
Referenten
- Lutz Eugen Geckle – Senior-Manager bei der Detecon International GmbH
- Gerald Heinz – Lead Account Manager bei der T-Systems International GmbH
- Jens Linnow – Partner bei der Detecon International GmbH
- Julian Gehrmann – Sales Consultant bei der T-Systems International GmbH
- Oliver Grotius – Senior-Manager bei der Detecon International GmbH
- Jan Thiel – Senior-Manager bei der Detecon International GmbH
Seien Sie schnell und sichern sich Ihren Platz für den 07.05.2025 oder 15.05.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen angeregten Austausch!
Viele Grüße,
Ihr #OneHealthTeamanmelden!