iMedOne®

Die Evangelischen Krankenhäuser Oberhausen (EKO) und Mülheim (EKM) setzen voll auf Digitalisierung und sind damit Deutschlands „Digital Champions“. Beide Einrichtungen gehören zur ATEGRIS-Gruppe und nutzen seit mehr als 15 Jahren das Krankenhaus-Infosystem (KIS) iMedOne®. Damit gehören die zwei Kliniken zu den digitalen Vorreitern ihrer Branche. Deutschland Test, eine Marke von Focus Money, führte die Erhebung durch. Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) übernahm die wissenschaftliche Begleitung.

Die rund 10.000 größten Unternehmen wurden untersucht, um Deutschlands „Digital Champions“ zu ermitteln. Die Firmen kamen aus mehr als 70 Branchen. „Dieser Titel bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere Strategie die richtige ist“, sagt ATEGRIS-Vorstand Martin Große-Kracht. „Die Digitalisierung ist seit 15 Jahren bei uns fest verankert.“

Die Telekom Healthcare Solutions unterstützt die ATEGRIS. Die T-Systems-Tochter treibt die Digitalisierung in beiden Kliniken durch den Einsatz von iMedOne voran. Mark Düsener, Leiter der Gesundheits-Sparte der Telekom: „Immer mehr Krankenhäuser in Deutschland nutzen iMedOne. Digitalisierung ersetzt damit Papier. Die Auszeichnung unseres Partners ATEGRIS freut uns sehr. Sie zeigt uns, dass wir mit unserem KIS auf dem richtigen Weg sind.“ iMedOne unterstützt mittlerweile in rund 230 deutschen Krankenhäusern die Digitalisierung.

Mehr Zeit für Patienten

Überzeugt hat die ATEGRIS vor allem durch den Einsatz eines durchgängigen KIS. Dank iMedOne lassen sich im Krankenhaus sämtliche Abläufe digital abwickeln. Wie zum Beispiel das Patienten- und Dokumenten-Management, die Abrechnung oder die Behandlungs-Planung. Darüber hinaus warnen Programme bei der Medikation der Patienten vor möglichen Wechselwirkungen.

Mary Ann Meixner, EKM-Stationsleitung: „Wir haben eine deutliche Zeit- und Arbeitsersparnis. Einträge von den Visiten und Vermerke sind für alle sofort einsehbar. Doppelte Arbeit gehört dank Digitalisierung der Vergangenheit an.“ Künftig plant der Klinikverbund, in der Pflege Tablets einzuführen. Alle Aufwände werden im System dokumentiert.

Die Marke Deutschland Test

Deutschland Test ist eine Marke der Focus Money Redaktions-GmbH. Die Tests machen Angebote transparenter und vergleichbarer. Die Ermittlung der „Digital Champions“ basierte auf der Analyse von Online-Quellen. Erhebungs-Zeitraum war der 1. Januar bis 31. Dezember 2018.

Deutschland Test sammelte alle positiven Online-Nennungen der ATEGRIS zum Thema Digitalisierung. Das Ergebnis floss zu 60 Prozent in die Wertung ein. 40 Prozent ergaben die Auswertung eines Fragebogens, den jedes Unternehmen zum Thema Digitalisierung ausgefüllt hat.

ATEGRIS für Digitalisierung im Krankenhaus geehrt
×
Ihre Datenschutz-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung der Daten, die Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifende Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH, sowie zusätzlich zur Ausspielung von Werbung auf Drittanbieterseiten und zu eigenen Zwecken Dritter genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier geht es weiter nur mit den notwendigen Cookies.

Verwalten Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:


Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)

Auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen.

Dabei werden beim Besuch von Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Seiten Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für Telekomeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Nur erforderlichEinstellungen ändernAuswahl bestätigenAlle akzeptieren

×