„Das deutsche Gesundheitssystem lässt sich nicht wesentlich weiterentwickeln, ohne dass wir einen strategischen Ausbau der Digitalisierung verfolgen. Daher verstehe ich mich nicht nur als Gesundheitsminister, sondern auch als Digitalisierungsminister.“ 
In der Eröffnungsrede betonte Prof. Dr. Karl Lauterbach den hohen Stellenwert, den die DMEA für den Fortschritt des Gesundheitswesens hat. Vom 26. bis 28. April 2022 diente das Berliner Messegelände als Begegnungsort, um sich über die Digitalisierung und die Umsetzung des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) auszutauschen. 

Umfassendes Angebot an digitalen Innovationen

Als einer der größten Aussteller und Goldpartner der Messe präsentierte die Deutsche Telekom ihre Lösungen: vom iMedOne® Patientenportal über die digitale Klinik bis hin zum Cyber-Security-Paket. Unter dem Motto „DIGITAL WIRKT.“ konnten sich die Besucher:innen über die Möglichkeiten der vernetzten Arbeit in Kliniken oder den sicheren Umgang mit Patientendaten informieren. 

Mit mehr als 11.000 Besucher:innen lag die Teilnehmerzahl vier Prozent über jener der letzten Präsenzmesse im Jahr 2019. Gerade die Corona-Pandemie hat noch einmal verdeutlicht, wie wichtig ein funktionierendes Gesundheitssystem ist. Den technologischen Fortschritt zu nutzen und weiter voranzutreiben, ist dabei ein integraler Bestandteil, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger appellierte dazu in der abschließenden Rede: „Wirtschaft und Wissenschaft müssen die Patienten mitnehmen auf ihrem Weg zu einer neuen Medizin“.  
 

DMEA 2022: Die digitale Zukunft der Medizin
×
Ihre Datenschutz-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung der Daten, die Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifende Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH, sowie zusätzlich zur Ausspielung von Werbung auf Drittanbieterseiten und zu eigenen Zwecken Dritter genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier geht es weiter nur mit den notwendigen Cookies.

Verwalten Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:


Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)

Auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen.

Dabei werden beim Besuch von Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Seiten Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für Telekomeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Nur erforderlichEinstellungen ändernAuswahl bestätigenAlle akzeptieren

×