REHA.Complete

Mit der modernen Reha-Software REHA.Complete bieten wir eine flexible, modular aufgebaute Komplettlösung für Einrichtungen der stationären Rehabilitation. Die Reha-Software ermöglicht beispielsweise eine rasche Umsetzung von Customizing-Maßnahmen, lässt sich individuell erweitern und vergrößert das Anwendungsspektrum des Reha-KIS. Das macht sie zur ersten Lösung, die alle Anforderungen einer Reha-Einrichtung vollständig abdeckt und an entscheidenden Stellen automatisiert – vom Check-In über die Diagnostik, Reha-Planung und Dokumentation bis hin zum Entlassungsbrief. Das minimiert den administrativen Aufwand und vermeidet unnötige Mehrfachuntersuchungen. Effektives Arbeiten wird anhand individueller Workflows verwirklicht. Die hochgradig skalierbare Reha-Software ist als Cloud-Lösung verfügbar oder kann lokal betrieben werden – ohne aufwändige Client-Installationen und Wartungen.

  • Komplettlösung für Einrichtungen der stationären Rehabilitation
  • Zentrales Verwaltungssystem für mehr Übersichtlichkeit und Zeitersparnis
  • Breiter Funktionsumfang von der Patientenverwaltung bis zum Entlassungsbericht
  • Unbeschränkter Zugriff über mobile Endgeräte
  • Betrieb als lokale - oder Cloud-Lösung möglich
  • Hohe Skalierbarkeit gepaart mit Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit

ZUKUNFTSSICHERE REHA-SOFTWARE

Ob lokal oder aus der Cloud, in beiden Varianten erhält das Fachpersonal uneingeschränkten Zugriff über mobile Endgeräte und behält alle relevanten Aufgaben und Informationen im Blick. Für Sicherheit sorgt ein leistungsstarkes Berechtigungssystem. So erweitert die Reha-Software die Anwendungsmöglichkeiten des Reha-KIS und integriert sich reibungslos in den Alltag – ihre hohe Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedingung verkürzen die Einarbeitungszeit um ein Vielfaches. Und durch die Bündelung aller Anforderungen in einem zentralen System werden: 

  • komplexe Zusammenhänge übersichtlich dargestellt,
  • die IT-Administration erleichtert,
  • schnelle Adaptierungen ermöglicht,
  • Schnittstellen reduziert und somit das Serviceaufkommen verringert.

Für Kostenersparnis sorgt die Verwendung von beliebigen, auch mobil verwendbaren, Endgeräten – dabei basiert die Reha-Software auf einer modernen Architektur, die für Zukunftssicherheit sorgt.

Und wie profitieren Sie davon?

Medizinisches Fachpersonal

  • Durch hohe Benutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung lernen Sie rasch das System effizient zu nutzen
  • Führen Sie automatisierte und dennoch flexible Vorplanungen durch
  • Mit Ihrem persönlichen Cockpit behalten Sie an der Workstation als auch am Mobilgerät Ihre eigenen Aufgaben übersichtlich im Blickfeld
  • Mit Hilfe von Clinical Checking gewährleisten Sie höchste Patientensicherheit

Kaufmännische Leitung

  • Führen Sie ein laufendes Monitoring zu den Therapiestandards (RTS) durch
  • Durch Einsatz von mobilen Endgeräten und durch Reduktion von Schnittstellen verringern sich Ihre Kosten
  • Mit REHA.Complete decken Sie eine Vielzahl von Funktionalitäten ab, die Sie für Ihre kaufmännische Arbeit benötigen
  • REHA.Complete bietet Ihnen, durch die hohe Flexibilität im Customizing eine rasche Umsetzung und verringert die Entwicklungsaufwände
  • Bei der Systemeinführung entsteht für Sie nur ein geringer Ressourcenaufwand

 

 

Gewinnen Sie einen 360Grad-Einblick zu unseren Lösungen in diesem Kurz-Video.
REHA.Complete: Die Komplettlösung für Reha-Einrichtungen
REHA.Complete - T-Systems
REHA.Complete - T-Systems

UNSERE LÖSUNG – REHA.Complete

MOBIL, FLEXIBEL, SKALIERBAR

Die flexible, hochgradig skalierbare Reha-Software ist als Cloud-Lösung verfügbar oder kann lokal betrieben werden – ohne aufwändige Client-Installationen und Wartungen. Das Fachpersonal erhält uneingeschränkten Zugriff über mobile Endgeräte.

BESSERE VERSORGUNGEN

Die ideale Lösung zur Abdeckung aller Anforderungen einer Reha-Einrichtung, die an entscheidenden Stellen automatisiert – vom Check-In über die Diagnostik, Reha-Planung und Dokumentation bis hin zum Entlassungsbrief. Die Vorteile: weniger administrativer Aufwand, weniger unnötige Mehrfachuntersuchungen. 

ZENTRALE SYSTEMLÖSUNG

Die Bündelung aller Anforderungen in einem zentralen System sorgt dafür, dass komplexe Zusammenhänge übersichtlich dargestellt, die IT-Administration erleichtert, schnelle Adaptierungen ermöglicht, Schnittstellen reduziert und das Serviceaufkommen verringert werden.

SICHER UND KOSTENEFFIZIENT

Für Kostenersparnis sorgt die Verwendung von Thin Clients – dabei basiert die Reha-Software auf einer modernen Architektur, die für Zukunftssicherheit sorgt.

TOP DOWNLOADS

KIS: Reha.Complete
KIS: Reha.Complete

Die umfassende Softwarelösung für alle Ihre Abläufe.

Jetzt downloaden
KIS Reha.Complete | REHA.Patient
KIS Reha.Complete | REHA.Patient

REHA.Patient - die Patienten App (als Erweiterung für Reha.Complete)

Jetzt downloaden
KIS: iMedOne®
KIS: iMedOne®

Das Krankenhausinformationssystem (KIS) mit besten Verbindungen.

Jetzt downloaden
iMedOne® Mobile – die App für Ihr Krankenhausinformationssystem
iMedOne® Mobile – die App für Ihr Krankenhausinformationssystem

Medizin und Pflege einfach mobil und sicher machen.

Jetzt downloaden
Ostseeklinik Schönberg-Holm
Ostseeklinik Schönberg-Holm

Ostseeklinik führt REHA.Complete als Krankenhaus-Informationssystem ein.

Jetzt downloaden

HERZENSANGELEGENHEITEN

Ostseeklinik Schönberg-Holm

Patientenservice im Fokus

Ostseeklinik führt REHA.Complete als Krankenhaus-Informationssystem ein.

Mehr erfahren

AM PULS DER ZEIT – TELEKOM HEALTHCARE NEWS

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Immer mehr Patienten erwarten eine ganzheitliche Sicht, sagen Rahul Butta, Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH, und Michael Waldbrenner, Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH, in ihrem Interview für "Trendbook Smarter Health".

Weiterlesen

VERWANDTE LÖSUNGEN

iMedOne®

Das integrierte Krankenhaus­informationssystem (KIS) iMedOne® schafft optimale Voraussetzungen für vernetztes Arbeiten in Kliniken, spart Ressourcen und ist auch mobil verfügbar.

i.s.h.med®

Das SAP® Krankenhausinformationssystem i.s.h.med® mit Smart UI trägt dazu bei, das Krankenhausmanagement zu erleichtern.

REHA.Complete

Die Reha-Software REHA.Complete sorgt mit zentraler Patientenverwaltung für eine leichtere medizinische Dokumentation, geringeren Verwaltungsaufwand und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des Reha-KIS.

×
Ihre Datenschutz-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung der Daten, die Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifende Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH, sowie zusätzlich zur Ausspielung von Werbung auf Drittanbieterseiten und zu eigenen Zwecken Dritter genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier geht es weiter nur mit den notwendigen Cookies.

Verwalten Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:


Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)

Auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen.

Dabei werden beim Besuch von Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Seiten Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für Telekomeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Nur erforderlichEinstellungen ändernAuswahl bestätigenAlle akzeptieren

×