MOBILE PATIENT RECORD

In mobilen Patientenakten alle Informationen zu Patienten sehen und ergänzen, unterwegs in der Klinik den neuen Befund validieren – das ist ein Wunsch der Ärzte, der Pflege und des Medizincontrollings. Die mobile Patientenakte ermöglicht den Zugriff auf Laborwerte, Befunde und Dokumente, Wundfotos, PACS und Archive. So können wichtige Themen direkt bei der Visite besprochen werden. Mit der KIS-App Mobile Patient Record funktioniert das schnell und einfach.

  • Effiziente Workflows und beauftragte Leistungsstellen immer im Blick
  • Direkte Erfassung vor Ort vermeidet Nachdokumentationen für lückenlose Verlaufsaufnahmen
  • Mobile Scanfunktion zur Erfassung von Patientenarmbändern, Blutkonserven, Medikamenten und Materialien
  • Fotodokumentation direkt im OP und am Ort des Geschehens möglich
  • Diktate per iPad und Versand ohne Zeitversatz direkt an den Schreibdienst
  • Nutzung von Eingabefeldern, Fotos, Grafiken und Validierungsregeln für hochqualitative Formulare 
  • Erstellung der Befunde erfolgt strukturiert und wird somit standardisiert und beschleunigt
  • Datenaustausch durch den FHIR Standard (Fast Healthcare Interoperability Resources) ist flexibel erweiterbar
  • Verarbeitung der Gesundheitsdaten auch auf mobilen Endgeräten wie Tablet und Smartphone möglich

ALLE FEATURES IMMER IM BLICK

In der mobilen Patientenakte werden durch den Formular-Designer „Papier“ für das iPad Anamnesen und Dokumentationen heute mobil erledigt. Denn: Mobile Formulare sparen Zeit und Geld. Durch die Nutzung von Eingabefeldern, Fotos, Grafiken und Validierungsregeln können Formulare mit hoher Datenqualität gestaltet werden. So wird das Papier auf dem Klemmbrett überflüssig.

  • Die Erstellung der Befunde erfolgt strukturiert und wird somit standardisiert und beschleunigt.
  • Textbausteine und Spracherkennung unterstützen bei der Erstellung.
  • Und mit Hilfe eines Eingabestifts können Befunde sogar unterschrieben werden.

UNSERE LÖSUNG – MOBILE PATIENT RECORD

SMARTER SUPPORT

Im Split-Screen kann die Patientenakte während des Diktates eingesehen werden – dadurch können Ärzte u. a. auf Laborwerte, PACS-Bilder, Diagnosen und Vorbefunde zugreifen. Die mobile Spracherkennung unterstützt schnelle Verlaufsdokumentation, auch eine mobile Scanfunktion ist integriert.

MOBILE DOKUMENTE

Mobile Formulare sparen Zeit und Geld. Durch die Nutzung von Eingabefeldern, Fotos, Grafiken und Validierungsregeln können Formulare mit hoher Datenqualität gestaltet werden. Die Erstellung der Befunde erfolgt strukturiert und wird somit standardisiert und beschleunigt. 

GEZIELTE PATIENTENANSPRACHE

Persönliche Daten zum Patientenstatus, ein Geburtstagshinweis und das Patientenfoto ermöglichen eine gezielte Ansprache – Patienten fühlen sich stets „in guten Händen“.

OPTIMIERTE BEHANDLUNGEN

Die App Mobile Patient Record unterstützt und optimiert Behandlungsprozesse. Weniger tippen – mehr Zeit für den Patienten. Während der mobilen Visite beauftragt das Personal bereits die Diagnostik, den Status beauftragter Leistungsstellen immer im Blick.

HOHE BEHANDLUNGSSICHERHEIT

Ärzte schätzen die höhere Behandlungssicherheit, die durch die Ablage eines Patientenfotos in der mobilen Fallakte ermöglicht wird. Aufnahmedatum und Patienteninformationen werden direkt in das dokumentierte Foto übernommen, ohne manuelle und zeitraubende Zuordnung.

Mobile Patient Record App
Mobile Patient Record App

TOP DOWNLOADS

KIS: Mobile Patient Record - für Cerner i.s.h.med®
KIS: Mobile Patient Record - für Cerner i.s.h.med®

Die App Mobile Patient Record (MPR) macht das KIS mobil.

Jetzt downloaden
Mobile Patient Record
Mobile Patient Record

Alle Patientendaten in einer App.

Jetzt downloaden
iMedOne® Mobile – die App für Ihr Krankenhausinformationssystem
iMedOne® Mobile – die App für Ihr Krankenhausinformationssystem

Medizin und Pflege einfach mobil und sicher machen.

Jetzt downloaden
Refresh IT! Ausgabe 01/2019
Refresh IT! Ausgabe 01/2019

Titelthema: Wege finden, Mehrwert umsetzen.

E-Paper ansehen

AM PULS DER ZEIT – TELEKOM HEALTHCARE NEWS

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Immer mehr Patienten erwarten eine ganzheitliche Sicht, sagen Rahul Butta, Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH, und Michael Waldbrenner, Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH, in ihrem Interview für "Trendbook Smarter Health".

Weiterlesen

VERWANDTE LÖSUNGEN

iMedOne® Mobile

Die mobile Visite mit der Krankenhausinformationssystem-App iMedOne® Mobile für Smartphone und Tablet entlastet Klinikärzte dank Zugriff auf Patientendaten.

Mobile Patient Record

Als mobile Patientenakte sorgt die KIS-App Mobile Patient Record für verbesserte Behandlungsprozesse und einfaches Management von Dokumenten und Patienteninformationen.

iMedOne®

Das integrierte Krankenhaus­informationssystem (KIS) iMedOne® schafft optimale Voraussetzungen für vernetztes Arbeiten in Kliniken, spart Ressourcen und ist auch mobil verfügbar.

i.s.h.med®

Das SAP® Krankenhausinformationssystem i.s.h.med® mit Smart UI trägt dazu bei, das Krankenhausmanagement zu erleichtern.

REHA.Complete

Die Reha-Software REHA.Complete sorgt mit zentraler Patientenverwaltung für eine leichtere medizinische Dokumentation, geringeren Verwaltungsaufwand und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des Reha-KIS.

×
Ihre Datenschutz-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung der Daten, die Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifende Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH, sowie zusätzlich zur Ausspielung von Werbung auf Drittanbieterseiten und zu eigenen Zwecken Dritter genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier geht es weiter nur mit den notwendigen Cookies.

Verwalten Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:


Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)

Auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen.

Dabei werden beim Besuch von Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Seiten Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für Telekomeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Nur erforderlichEinstellungen ändernAuswahl bestätigenAlle akzeptieren

×