ALLE IT-SYSTEME KONTROLLIERT VERBINDEN

Moderne Kommunikationsserver für das Krankenhaus legen das Fundament für einen optimalen Betrieb der Klinik-IT und dafür, dass alle notwendigen Daten der Abteilungen und Funktionsbereiche zusammengeführt werden. Der Interfacemanager for Healthcare vernetzt Systeme schnittstellenkompatibel, wandelt  Daten ins benötigte Format um und überträgt sie sicher zum Zielsystem. Er sorgt für eine hohe Flexibilität bei der Einbindung in bestehende IT-Systeme.

HIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK

Dank Interfacemanager for Healthcare lassen sich beliebige IT-Systeme im Krankenhaus kontrolliert verbinden. Die Überwachung erfolgt über eine moderne Benutzeroberfläche via Terminal oder per Smartphone-/Tablet-App.

  • Entwickelt für hochkritische Umgebungen
  • Mehr Sicherheit im Krankenhausbetrieb
  • Erprobte Verfügbarkeit selbst unter Hochlast
  • Hohe Daten- und IT-Sicherheit dank integrierter Archivierungsfunktionen
  • Migration und Aktualisierung parallel zum Geschäftsbetrieb
  • Offene, modulare und skalierbare Systemarchitektur
  • Eigene Entwicklung in Deutschland für flexible Erweiterungen
  • Betrieb in Rechenzentren der Deutschen Telekom

UNSERE LÖSUNG– IHRE BENEFITS

Wir bilden die Basis für einen optimalen Betrieb – dank unseres Kommunikationsservers für das Krankenhaus, der alle IT-Systeme kontrolliert und sicher verbindet.

Interface Manager for Healthcare

Der Integrationsserver IM4HC für Krankenhäuser verbindet IT-Systeme sicher und ermöglicht den Datenaustausch auch zwischen zunächst inkompatiblen Systemen.

AM PULS DER ZEIT – TELEKOM HEALTHCARE NEWS

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Immer mehr Patienten erwarten eine ganzheitliche Sicht, sagen Rahul Butta, Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH, und Michael Waldbrenner, Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH, in ihrem Interview für "Trendbook Smarter Health".

Weiterlesen

HERZENSANGELEGENHEITEN

Sankt Katharinen-Krankenhaus

Sankt Katharinen-Krankenhaus Frankfurt/Main

Das Sankt Katharinen-Krankenhaus in Frankfurt am Main vernetzt seine IT per Integrationsserver.

Mehr erfahren

Naemi-Wilke-Stift Guben

Naemi-Wilke-Stift Guben

Im Naemi-Wilke-Stift Guben sorgt ein KIS für eine nahtlose Kommunikation aller IT-Systeme.

Mehr erfahren
×
Ihre Datenschutz-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung der Daten, die Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifende Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH, sowie zusätzlich zur Ausspielung von Werbung auf Drittanbieterseiten und zu eigenen Zwecken Dritter genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier geht es weiter nur mit den notwendigen Cookies.

Verwalten Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:


Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)

Auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen.

Dabei werden beim Besuch von Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Seiten Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für Telekomeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Nur erforderlichEinstellungen ändernAuswahl bestätigenAlle akzeptieren

×