DER RUNDUMSCHUTZ FÜR HEALTHCARE

Eine hohe IT-Sicherheit in Krankenhäusern ist ein Muss, denn die Bedrohung steigt: Neun von zehn Unternehmen waren laut dem Sicherheitsunternehmen Kaspersky bereits von Hackerangriffen betroffen. Die Zahl täglicher Attacken auf die IT der Telekom etwa liegt im Millionenbereich, der Sicherheitstacho zeigt den aktuellen Stand. Wir bieten die Komplettlösung für ein starkes Immunsystem zur erfolgreichen Cyberabwehr und einen stabilen Betrieb von Krankenhaus-IT.

71Prozent der Angriffe auf Gesundheitseinrichtungen gelingen aufgrund interner Lücken (IBM X-Force Threat Intelligence Index, 2017)
74Prozent der Bundesbürger wünschen standardisiertes Sicherheitskonzept für Gesundheitseinrichtungen (ÄrzteZeitung, 2019)
1500000Euro beträgt der durchschnittliche Schaden pro Cyberattacke weltweit (Radware Global Application and Network Security Report, 2019)

HIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK

Wir setzen IT-Sicherheit im Krankenhaus an oberste Stelle. Denn vernetzte IT steuert lebensnotwendige Maschinen und Abläufe – auch auf Intensivstationen und in Operationssälen. Daher verfolgt die Telekom eine strikte Null-Fehler-Kultur für besten Schutz. Der Aufwand für Krankenhäuser ist gering, doch der Nutzen hoch.

  • Gezielte Abwehr professioneller Cyberangriffe
  • Schutz vor neuen Bedrohungsszenarien wie Advanced Persistent Threats
  • High-End zum kleinen Preis: Cyber-Defense bietet Kliniken Abwehrmaßnahmen, die sonst nur Großkonzerne einsetzen
  • Entlastung der Mitarbeiter: Sicherheits-Tools werden von Cyber-Security-Spezialisten der Telekom konfiguriert und überwacht
  • Vorkonfigurierte Lösungen für zeitgemäßen und passenden Schutz
  • Geringe Implementierungszeiten und weniger Wartungsaufwand
  • Bereitstellung von Hardware, Lizenzen, Überwachung und Wartung durch die IT-Sicherheit der Telekom

DAS IMMUNSYSTEM FÜR KRANKENHÄUSER

Vorbeugen

Vorbeugen

Die Analyse der Ist-Situation sowie eine Formulierung von Handlungsempfehlungen bildet auch im Rahmen der IT-Sicherheit in Kliniken das Fundament eines stabilen Cyber-Schutzschildes.

weniger lesen
Erkennen

Erkennen

Hier steht die IT-Sicherheit von Firewalls und Endgeräten im Fokus – wie Desktop-PCs oder Tablets sowie lebensnotwendige Medizintechnik und vernetztes Krankenhausinventar.

Reagieren

Reagieren

Dieser wichtige Schritt zu einer hohen IT-Sicherheit im Krankenhaus wird mittels eines Incident Response Service abgedeckt. Dabei unterstützen speziell ausgebildete Experten der Telekom während und nach einem Angriff die Wiederherstellung der Systeme.

Vorhersagen

Vorhersagen

Dieses Sicherheits-Paket schützt ihr Klinik-Netzwerk und IT-Systeme vor professionellen Attacken in Echtzeit. Damit lassen sich Angriffe frühzeitig erkennen und Gegenmaßnahmen einleiten, bevor Hacker Schaden anrichten können.

weniger lesen
Magenta Security Shield
Steigern Sie Ihre IT-Sicherheit – mit dem Magenta Security Shield.
Magenta Security
Das Cyber-Defense-Komplettpaket – Magenta Security.

UNSERE LÖSUNG – MAGENTA SECURITY

MAGENTA SECURITY SHIELD

Die wichtigsten Cyber-Abwehrmaßnahmen zum Echtzeit-Schutz auf einer Plattform: Plug and Play, vorab konfigurierter Blade-Server für Sensoren und Software, direkte Anbindung an das Cyber Defense Center der Telekom Security, mögliche Erweiterung um Cyberversicherung der Allianz Global Corporate & Specialty.

ONE TIME PASS

Ein Passwort für alle Dienste. Mit Token als Authentifikationsmedium wird das Einmalpasswort generiert, der Server kommuniziert mit dem TeleSec OneTimePass-Server, der das Einmalpasswort überprüft und das Prüfergebnis zurücksendet. Zwei-Faktor-Authentifizierung, geringer Aufwand,zertifizierte Rechenzentren.

BUSINESS MAIL PROTECT

Perfekte IT-Sicherheit dank Schutz vor lästigen und gefährlichen Inhalten, betrieben in hochsicheren deutschen Rechenzentren. Mit Business Mail Protect bietet die Telekom einen umfangreichen Schutz zur Bekämpfung von Spam und Schadsoftware aus E-Mails.

CYBER DEFENSE

Cyber Defense schützt Krankenhäuser auf aktuellem Wissenstand: Das Verhalten von Netzwerk und IT-Systemen wird kontextbezogen und in Echtzeit überwacht, Angriffe können schneller erkannt und Gegenmaßnahmen ergriffen werden, bevor Schaden entsteht.

DROHNENABWEHR

Moderne Drohnentechnologie ist nicht nur leistungsfähig, sondern auch einfach beherrschbar und erschwinglich geworden – damit nimmt auch der missbräuchliche Einsatz dieser Technik zu. Spionage, Sabotage und Angriffe aus der Luft können Krankenhäuser treffen. Unsere Lösungen helfen bei der Abwehr.

HONEYSENS

IT-Systeme können zum Ziel von Angriffen aus dem internen Netzwerk werden – ob Schadsoftware, ins Netzwerk vorgedrungene Angreifer oder Mitarbeiter, die sich über geltende Sicherheitsbestimmungen hinwegsetzen: Unsere Honeypot-Sensoren innerhalb gefährdeter Teilnetze schützen.

INTERNET/MOBILE PROTECT PRO

Mobile Protect Pro schützt in Echtzeit gegen Angriffe auf Endgeräte, Netze und Anwendungen. Internet Protect Pro verlagert das Cyberschutzschild in die Cloud und schützt vor Malware aus dem Internet. Das begegnet der Gefahr durch im Internet surfende Mitarbeiter.

VULNERABILITY AS A SERVICE

Wer wissen will, wie gut seine IT-Sicherheit ist, muss Methoden der Angreifer anwenden. Indem sich Sicherheitsexperten in die Rolle von Angreifern versetzen, können sie technische Schwachstellen am zuverlässigsten identifizieren, überprüfen und gezielte Gegenmaßnahmen ableiten.

INCIDENT RESPONSE SERVICE

Enger Informationsaustausch mit dem Cyber Defense Center und den Security Operations Centern der Deutsche Telekom und der T-Systems, dem Betrieb von ICT-Infrastrukturen für multinationale Kunden, der Mitgliedschaft im FIRST, Terena und Nationalem CERT-Verbund – Hotline, Off-Site und On-Site Support.

DDOS DEFENSE UND MITIGATION

Cloudbasiert unterstützen wir mit Web DDoSDefense Services bei DDoS-Angriffen auf Webserver. Egal, ob der Webserver in Ihrer Infrastruktur oder bei einem Provider steht. On Premise unterscheidet das DDoS Mitigation Device zwischen legitimen und nicht legitimen Netzwerkverkehr. 

TOP DOWNLOADS

IT Sicherheit: Cyber Defense
IT Sicherheit: Cyber Defense

Abwehr von Cyberangriffen – systematisch, schnell, erschwinglich.

Jetzt downloaden
Refresh IT! Ausgabe 01/2017
Refresh IT! Ausgabe 01/2017

Titelthema: Digitalisieren, aber sicher!

E-Paper ansehen
Refresh IT! Ausgabe 1/2018
Refresh IT! Ausgabe 1/2018

Titelthema: Digital auf Zukunft programmiert.

E-Paper ansehen
Refresh IT! Ausgabe 01/2019
Refresh IT! Ausgabe 01/2019

Titelthema: Wege finden, Mehrwert umsetzen.

E-Paper ansehen

HERZENSANGELEGENHEITEN

Sankt Katharinen-Krankenhaus

Sankt Katharinen-Krankenhaus Frankfurt/Main

Das Sankt Katharinen-Krankenhaus in Frankfurt am Main vernetzt seine IT per Integrationsserver.

Mehr erfahren

Dernbacher Gruppe

Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Die Dernbacher Gruppe und Telekom Healthcare Solutions verbindet eine langjährige IT-Partnerschaft.

Mehr erfahren

AM PULS DER ZEIT – TELEKOM HEALTHCARE NEWS

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Immer mehr Patienten erwarten eine ganzheitliche Sicht, sagen Rahul Butta, Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH, und Michael Waldbrenner, Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH, in ihrem Interview für "Trendbook Smarter Health".

Weiterlesen
Wenn Apps wie virtuelle Medikamente wirken

Wenn Apps wie virtuelle Medikamente wirken

Mark Düsener blickt zurück auf die erste virtuelle DMEA und erläutert, warum aus seiner Sicht das "neue Normal" im Gesundheitssystem digitaler ausfällt und eine App wie ein gutes Medikament wirkt.

Weiterlesen
Premiere für Diabetiker-App bei erster virtueller DMEA

Premiere für Diabetiker-App bei erster virtueller DMEA

„GESUNDHEIT EINFACH MACHEN“: Die Telekom Healthcare Solutions zeigt bei der DMEA (16.-18. Juni) wie Vernetzung die Patientenversorgung verbessert.

Weiterlesen
Noch besserer Schutz für Ihre Einrichtung!

Noch besserer Schutz für Ihre Einrichtung!

Schützen Sie Ihre wertvollen Daten mit dem Magenta Security Shield und OneTimePass der Telekom.

Weiterlesen
×
Ihre Datenschutz-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung der Daten, die Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifende Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH, sowie zusätzlich zur Ausspielung von Werbung auf Drittanbieterseiten und zu eigenen Zwecken Dritter genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier geht es weiter nur mit den notwendigen Cookies.

Verwalten Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:


Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)

Auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen.

Dabei werden beim Besuch von Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Seiten Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für Telekomeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Nur erforderlichEinstellungen ändernAuswahl bestätigenAlle akzeptieren

×