E-HEALTH NAH AM MENSCHEN

Mit unseren E-Health-Anwendungen machen wir das Krankenhaus zum Innovationszentrum: Immer nah am Menschen, nutzen wir moderne Co-Creation- und Design-Thinking-Ansätze für die Digitalisierung im Gesundheitswesen. Das Ergebnis sind E-Health-Lösungen mit direkt erlebbarem Mehrwert für Ärzte, Kliniken, Fachkräfte, Patienten oder Versicherungen – von sicheren Abrechnungsservices über die weltweit größte X3-basierte Plattform für das Versorgungsmanagement im Krankenhaus bis hin zu Selbstmonitoring-Portalen für Patienten.

HIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK

Moderne E-Health-Anwendungen helfen dabei, wichtige Ressourcen zu sparen und effizienter einzusetzen – und sorgen unter anderem für sichere Leistungsabrechnungen von Versorgungsverträgen sowie eine bessere Prävention und Versorgung bei Patienten mit Diabetes oder Rückenproblemen.

  • Schnelle, hochqualitative und kostengünstige Versorgungslösungen für Millionen Versicherte
  • Einfache und schnelle Abrechnungsprozesse im Gesundheitswesen dank De-Pay
  • Reduktion von Kosten und bürokratischem Aufwand in Krankenhäusern
  • Maßgeschneiderte Technologien dank Design-Thinking und Co-Creation-Prozessen
  • Integrierte Funktionen möglich, z.B. zur Diabetes-Prävention oder Rücken-Therapie
  • Hochkompatible Systemlösungen, die alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllen
  • Erfüllung höchster Anforderungen an IT-Sicherheit sowie Datenschutz

UNSERE LÖSUNGEN– IHRE BENEFITS

Unsere E-Health-Anwendungen bieten erlebbaren Mehrwert für alle und machen Gesundheitseinrichtungen zum Innovationszentrum, ob mit Healthcare-Portalen, Abrechnungsservices oder IoT-Anwendungen, die auf Knopfdruck viel Zeit sparen.

Co-Creation for Digital Health

Für die Digitalisierung im Gesundheitswesen nutzen wir moderne Ansätze aus Co-Creation und Design-Thinking – für Lösungen nah an Anwendern und Patienten.

Integrierte De-Pay Abrechnung

Die De-Pay-Abrechnungsmethode vereinfacht und beschleunigt die zeitintensive Rechnungsabwicklung zwischen Leistungserbringer und Kostenträger deutlich.

Zentrale Healthcare Plattform

Das Versorgungsmanagement für Krankenkassen ist mit unserer Zentralen Healthcare Plattform ZHP.X3 einfach und effizient gemacht.

Plattform für Krankenversicherungen

Erfolgreiches Selbstmonitoring gelingt dank unserer Onlineplattform, die Versicherten eine umfassende Beratung mit wenigen Klicks bietet.

AM PULS DER ZEIT – TELEKOM HEALTHCARE NEWS

Führender Anbieter für Healthcare Digital Services

Führender Anbieter für Healthcare Digital Services

T-Systems wurde von Information Services Group (ISG) für 2020 als führender Anbieter für Digital Healthcare Services in Deutschland genannt.

Weiterlesen
DMEA: Krankenhauszukunftsgesetz kann digitale Handbremse lösen

DMEA: Krankenhauszukunftsgesetz kann digitale Handbremse lösen

Die zweite digitale DMEA hat ihre virtuellen Pforten geschlossen. So digital Europas wichtigste Messe für die digitale Gesundheitsversorgung ablief, so digital stellt sich Telekom Healthcare Solutions die nahe Zukunft des Gesundheitswesens vor.

Weiterlesen
Telekom Healthcare Solutions auf der digitalen DMEA 2021

Telekom Healthcare Solutions auf der digitalen DMEA 2021

Die Telekom präsentiert auf der DMEA vom 7. bis 11. Juni digitale Lösungen rund um Reha, KIS, ePA und Kommunikation im Gesundheitswesen.

Weiterlesen
DMEA 2021 – Connecting Digital Health

DMEA 2021 – Connecting Digital Health

Von 07.-11. Juni findet die diesjährige virtuelle DMEA statt. Schauen Sie sich unsere Eventformate an und vereinbaren Sie gerne gleich einen Termin.

 

Weiterlesen
The Future of Industries – Entdecken Sie die digitale Zukunft der Branche Health

The Future of Industries – Entdecken Sie die digitale Zukunft der Branche Health

Gehen Sie auf digitale Entdeckungsreise und informieren Sie sich auf unserer „Future of Industries“-Karte über digitale Lösungen

 

Weiterlesen
×
Ihre Datenschutz-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung der Daten, die Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifende Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH, sowie zusätzlich zur Ausspielung von Werbung auf Drittanbieterseiten und zu eigenen Zwecken Dritter genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier geht es weiter nur mit den notwendigen Cookies.

Verwalten Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:


Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)

Auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen.

Dabei werden beim Besuch von Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Seiten Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für Telekomeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Nur erforderlichEinstellungen ändernAuswahl bestätigenAlle akzeptieren

×