DAS KRANKENHAUS WIRD DIGITAL

Integrierte Krankenhausinformationssysteme wie iMedOne® bilden das sichere Fundament, um Prozesse in Krankenhäusern kontinuierlich zu optimieren und Planungsrisiken zu minimieren – indem sie Gesundheitsinstitutionen vernetzen und Abläufe verschlanken. Das spart Kosten, entlastet Ärzte und medizinische sowie pflegerische Fachkräfte, erhöht die Versorgungsqualität und kommt so letztlich den Patienten und Pflegebedürftigen zugute.

HIGHLIGHTS AUF EINEN BLICK

Unsere Klinikinformationssysteme unterstützen die Prozesse in Ihrem Krankenhaus auf vielfältige Weise und machen es effizienter und erfolgreicher. Ein Überblick unserer Lösungen, Anwendungen und Funktionen:

  • Ambulanz-, Notfall- und Behandlungsmanagement und weitere Anwendungen mit KIS iMedOne® und iMedOne® Mobile
  • Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) durch iMedOne®Medikationsmanagement
  • Unterstützung der ganzheitlichen Pflege mit dem iMedOne®Pflegearbeitsplatz
  • Smartes Entlassmanagement gemäß Rahmenvertrag (§ 39 Abs. 1a S. 9 SGB V)
  • Module für Patientenaufklärung, Ressourcen- sowie Leitungsstellenmanagement
  • Funktionen wie eVERSAND für den elektronischen Arztbrief, eFALLAKTE und mehr
  • Reha-Software REHA.Complete zur Verwaltung und medizinischen Dokumentation
  • Systemlösungen, die alle rechtlichen Voraussetzungen erfüllen
  • Erfüllung höchster Anforderungen an IT-Sicherheit sowie Datenschutz
  • Gesetzeskonformes Qualitätsmanagement

UNSERE LÖSUNGEN – IHRE BENEFITS

Die integrierten Klinikinformationssysteme machen Prozesse einfacher, effizienter und erfolgreicher – dank Anwendungen von der Patientenaufklärung über das Versorgungs-, Entlass- und Pflegemanagement bis hin zur Reha. 

iMedOne®

Das integrierte Krankenhaus­informationssystem (KIS) iMedOne® schafft optimale Voraussetzungen für vernetztes Arbeiten in Kliniken, spart Ressourcen und ist auch mobil verfügbar.

i.s.h.med®

Das SAP® Krankenhausinformationssystem i.s.h.med® mit Smart UI trägt dazu bei, das Krankenhausmanagement zu erleichtern.

REHA.Complete

Die Reha-Software REHA.Complete sorgt mit zentraler Patientenverwaltung für eine leichtere medizinische Dokumentation, geringeren Verwaltungsaufwand und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des Reha-KIS.

AM PULS DER ZEIT – TELEKOM HEALTHCARE NEWS

DMEA 2021 – Connecting Digital Health

DMEA 2021 – Connecting Digital Health

Von 07.-11. Juni findet die diesjährige virtuelle DMEA statt. Schauen Sie sich unsere Eventformate an und vereinbaren Sie gerne gleich einen Termin.

 

Weiterlesen
Abschied vom analogen Arztbrief

Abschied vom analogen Arztbrief

Das Telekom-Krankenhausinformationssystem iMedOne® ist bereit für die Kommunikation im Medizinwesen (KIM). Kliniken können analoge Arztbriefe künftig ersetzen und so Geld und Zeit sparen.

Weiterlesen
Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Immer mehr Patienten erwarten eine ganzheitliche Sicht, sagen Rahul Butta, Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH, und Michael Waldbrenner, Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH, in ihrem Interview für "Trendbook Smarter Health".

Weiterlesen
iMedOne® bereit für E-Medikationsplan

iMedOne® bereit für E-Medikationsplan

iMedOne® kann als eines der ersten Krankenhausinformationssysteme an die Telematikinfrastruktur des deutschen Gesundheitswesens angebunden werden.

Weiterlesen
Von der Pflegerin zur Digitalisierungs-Expertin

Von der Pflegerin zur Digitalisierungs-Expertin

Die gebürtige Britin Kate Berghaus erklärt unter anderem, wie sie zum Konzern kam, wie sich die Gesundheitssysteme in ihrem Heimatland und Deutschland unterscheiden und was Corona sichtbar gemacht hat.

Weiterlesen

HERZENSANGELEGENHEITEN

Dernbacher Gruppe

Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Die Dernbacher Gruppe und Telekom Healthcare Solutions verbindet eine langjährige IT-Partnerschaft.

Mehr erfahren

Gemeinschaftskrankenhaus Bonn

Gemeinschaftskrankenhaus Bonn

Das Gemeinschaftskrankenhaus Bonn setzt auf das Krankenhaus-Informationssystem iMedOne® Mobile.

Mehr erfahren

Knappschaftskrankenhaus Bottrop

Knappschaftskrankenhaus Bottrop

Im Knappschaftskrankenhaus Bottrop gibt es papierlose Dokumentation mit iMedOne® Mobile.

Mehr erfahren
×
Ihre Datenschutz-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung der Daten, die Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifende Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH, sowie zusätzlich zur Ausspielung von Werbung auf Drittanbieterseiten und zu eigenen Zwecken Dritter genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier geht es weiter nur mit den notwendigen Cookies.

Verwalten Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:


Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)

Auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen.

Dabei werden beim Besuch von Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Seiten Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für Telekomeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Einstellungen ändernAuswahl bestätigenAlle akzeptieren

×