IOT-BUTTON OPTIMIERT VERSORGUNGSMANAGEMENT

Der Healthcare Service Button optimiert das Versorgungsmanagement im Krankenhaus mithilfe des Internet of Things (IoT) und ermöglicht sowohl Kliniken als auch dem Fachpersonal den einfachen Einstieg in die Digitalisierung – dank erlebbarem Mehrwert. In logistischen Abläufen entlastet er beispielsweise Pflegefachkräfte beim Wund- und Versorgungsmanagement.

  • Klinische Liefer-, Abhol- und Serviceprozesse auf Knopfdruck
  • Erhöhen der Akzeptanz von Digitaltechnologien bei Fachkräften
  • Entlastung der Pflegefachkräfte, z.B. beim Wundmanagement mit VAC-Pumpen
  • Automatisierte Bestellungen über hauseigenes Versorgungsmanagement
  • Flexibel einsetzbar, z.B. für Bettenaufbereitung oder OP-Reinigung
  • Informierung des dienstleistenden Adressaten über elektronische Nachricht
  • Drahtlose, batteriebetriebene Lösung über das Mobilfunknetz oder NarrowBand-IoT
  • Hohe Gebäudedurchdringung und unabhängig von WLAN-Infrastrukturen
  • Integrationsmöglichkeit in proprietäre Systeme der Krankenhaus-IT

DAS VERSORGUNGSMANAGEMENT MACHT KLICK

Ein Klick auf den Button genügt, schon ist die Bestellung im hauseigenen Versorgungsmanagement des Krankenhauses ausgelöst und automatisch bestätigt. Ganz ohne Fax, Telefonat oder Formulare. Der Adressat erhält eine elektronische Nachricht und die Fachkraft kann sich sicher sein, dass der Vorgang erledigt wird.

  • Klinische Liefer-, Abhol- und Serviceprozesse lassen sich bequem auf Knopfdruck starten
  • Einsatz bei Wundmanagement, zur termingerechten Bettenaufbereitung oder OP-Reinigung
  • Vergrößerung der Einsatzfelder durch Integration in proprietäre Systeme
Referenz Universitätsmedizin Mainz: Wo Pflege wieder Priorität hat, sind wir dabei
Wo Pflege wieder Priorität hat, sind wir dabei: Referenz Universitätsmedizin Mainz.

UNSERE LÖSUNG – HEALTHCARE SERVICE BUTTON

EIN KNOPFDRUCK GENÜGT

Der Button entlastet Klinikpersonal mit einem Klick, löst Nachbestellungen im hauseigenen Versorgungsmanagement aus oder entlastet Pflegekräfte beim Wundmanagement. Die Einsatzmöglichkeiten steigen nochmals durch die optionale Integration in proprietäre Systeme.

WENIGER STRESS FÜR FACHKRÄFTE

Die anpassungsfähige Technologie kann für viele weitere Anwendungen konfiguriert werden, z.B. für die termingerechte Aufbereitung von Betten oder wenn OP-Säle gereinigt werden müssen. Diese und weitere Liefer-, Abhol- und Serviceprozesse lassen per Knopfdruck denkbar einfach starten.

DRAHTLOSE KOMMUNIKATION

Die drahtlose, batteriebetriebene Lösung überträgt Nachrichten über das Mobilfunknetz oder über  NarrowBand-IoT mit hoher Gebäudedurchdringung – und ist daher vollkommen unabhängig von einer WLAN-Infrastruktur.

TOP DOWNLOADS

Refresh IT! Ausgabe 1/2018
Refresh IT! Ausgabe 1/2018

Titelthema: Digital auf Zukunft programmiert.

E-Paper ansehen
Refresh IT! Ausgabe 01/2019
Refresh IT! Ausgabe 01/2019

Titelthema: Wege finden, Mehrwert umsetzen.

E-Paper ansehen

AM PULS DER ZEIT – TELEKOM HEALTHCARE NEWS

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Immer mehr Patienten erwarten eine ganzheitliche Sicht, sagen Rahul Butta, Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH, und Michael Waldbrenner, Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH, in ihrem Interview für "Trendbook Smarter Health".

Weiterlesen
Healthcare Hackathon-Finale: Innovationen für das digitale Gesundheitswesen

Healthcare Hackathon-Finale: Innovationen für das digitale Gesundheitswesen

Healthcare Hackathon Finale in Berlin: 24 interdisziplinäre Teams präsentierten der Jury am 2. und 3. September ihre Lösungen für das digitale Gesundheitswesen.

Weiterlesen
Healthcare Hackathon in Mainz

Healthcare Hackathon in Mainz

Der Healthcare Hackathon treibt Innovation voran: Smart Buttons, Künstliche Intelligenz und IoT werden in Co-Creation für das Gesundheitswesen weiterentwickelt.

Weiterlesen

VERWANDTE LÖSUNGEN

iMedOne®

Das integrierte Krankenhaus­informationssystem (KIS) iMedOne® schafft optimale Voraussetzungen für vernetztes Arbeiten in Kliniken, spart Ressourcen und ist auch mobil verfügbar.

i.s.h.med®

Das SAP® Krankenhausinformationssystem i.s.h.med® mit Smart UI trägt dazu bei, das Krankenhausmanagement zu erleichtern.

REHA.Complete

Die Reha-Software REHA.Complete sorgt mit zentraler Patientenverwaltung für eine leichtere medizinische Dokumentation, geringeren Verwaltungsaufwand und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des Reha-KIS.

×
Ihre Datenschutz-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung der Daten, die Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifende Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH, sowie zusätzlich zur Ausspielung von Werbung auf Drittanbieterseiten und zu eigenen Zwecken Dritter genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier geht es weiter nur mit den notwendigen Cookies.

Verwalten Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:


Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)

Auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen.

Dabei werden beim Besuch von Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Seiten Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für Telekomeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Nur erforderlichEinstellungen ändernAuswahl bestätigenAlle akzeptieren

×