SAP® PATIENT MANAGEMENT

Eine zentrale Lösung SAP® Patient Management ist die Basis für die optimale Unterstützung administrativer Prozesse, die zeitnahe Abrechnung von Krankenhausleistungen und effiziente Kostenkontrolle. Es ermöglicht eine schnelle und effiziente Reaktion auf sich ändernde Anforderungen des Gesundheitsmarktes. Das Modul für das Patientenanagement ist Teil der offenen Plattform SAP® for Healthcare, mit umfassender Integration in Komponenten für Bestandsführung, Finanzwesen und Controlling.

  • Personalisierte, rollenbasierte Arbeitsumgebungen für Nutzergruppen
  • Punktgenauer Zugriff auf patientenbezogene Daten und deren Pflege im Rahmen medizinisch-klinischer Prozesse in Verbindung mit anderen integrierten klinischen Applikationen
  • Management patientenbezogener Leistungen als Basis für Controlling und Reporting
  • Zukunftssichere, flexibel anpassbare Abrechnungsfunktionen
  • Effiziente Geschäftsprozesse durch die integrierte Finanz- und Warenwirtschaft (ERP-System) z. B. für die Rechnungslegung, An- und Zuzahlung, detailliertes Controlling, Materialanforderungen und Materialverbrauchsdokumentation
  • Volle Integration in das SAP®-weite Reporting (SAP® NetWeaver Business Intelligence)
  • Unterstützung von E-Health-Szenarien (IHE, Enterprise Services)

MODULARER AUFBAU FÜR ALLE ANSPRÜCHE

Das SAP® Patient Management stellt zahlreiche patientenorientierte Funktionen bereit – für das administrative Management stationärer und ambulanter Patienten, die medizinische Basisdokumentation, Patientenabrechnung sowie die interne und externe Kommunikation z. B. mit klinischen Subsystemen und Krankenkassen.

  • Alle patientenbezogenen Daten werden zentral gespeichert
  • Schneller arbeitsplatzunabhängiger Zugriff auf alle Informationen
  • SAP®-System mit verschiedenen Bausteinen für eine bedarfsgerechte Anpassung

UNSERE LÖSUNG – SAP® PATIENT MANAGEMENT

SICHERER DATENZUGRIFF

Alle patientenbezogenen Daten werden zentral gespeichert und ermöglichen somit schnellen arbeitsplatzunabhängigen Zugriff auf diese Informationen. Darüber hinaus wird die Redundanz von Daten verringert und die Basis für ein stabiles System gelegt.

HOHE ANPASSUNGSFÄHIGKEIT

Das Modul Patient Management ist Bestandteil der offenen, ausbaufähigen Plattform SAP® for Healthcare, mit einer umfassenden Integration in zentrale ERP-Komponenten zur Bestandsführung, dem Finanzwesen und dem Controlling. 

LANGJÄHRIGE PARTNERSCHAFT

Die mehrjährige Zusammenarbeit mit der SAP® zur Entwicklung des SAP® Patient Management ermöglicht uns eine hohe kundenindividuelle Anpassungsflexibilität der SAP®-Standards. In Krankenhäusern mit mehreren hundert Betten, Unikliniken sowie Klinikverbünden.

TOP DOWNLOADS

SAP-Lösungen: Patientmanagement
SAP-Lösungen: Patientmanagement

Der Werkzeugkasten für gesunden Krankenhausbetrieb.

Jetzt downloaden
Refresh IT! Ausgabe 01/2017
Refresh IT! Ausgabe 01/2017

Titelthema: Digitalisieren, aber sicher!

E-Paper ansehen

AM PULS DER ZEIT – TELEKOM HEALTHCARE NEWS

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Drei Fragen an Rahul Butta und Michael Waldbrenner

Immer mehr Patienten erwarten eine ganzheitliche Sicht, sagen Rahul Butta, Deutsche Telekom Healthcare & Security Solutions GmbH, und Michael Waldbrenner, Deutsche Telekom Clinical Solutions GmbH, in ihrem Interview für "Trendbook Smarter Health".

Weiterlesen

VERWANDTE LÖSUNGEN

iMedOne®

Das integrierte Krankenhaus­informationssystem (KIS) iMedOne® schafft optimale Voraussetzungen für vernetztes Arbeiten in Kliniken, spart Ressourcen und ist auch mobil verfügbar.

i.s.h.med®

Das SAP® Krankenhausinformationssystem i.s.h.med® mit Smart UI trägt dazu bei, das Krankenhausmanagement zu erleichtern.

REHA.Complete

Die Reha-Software REHA.Complete sorgt mit zentraler Patientenverwaltung für eine leichtere medizinische Dokumentation, geringeren Verwaltungsaufwand und erweitert die Anwendungsmöglichkeiten des Reha-KIS.

×
Ihre Datenschutz-Einstellungen

Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert und gelesen werden. Mit einem Klick auf „Alle akzeptieren“ akzeptieren Sie die Verarbeitung der Daten, die Webseiten- sowie partner- und geräteübergreifende Erstellung und Verarbeitung von individuellen Nutzungsprofilen sowie die Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter, die zum Teil Ihre Daten in Ländern außerhalb der europäischen Union verarbeiten (DSGVO Art. 49). Details finden Sie im Abschnitt 3 des Datenschutzhinweises. Die Daten werden für Analysen, Retargeting und zur Ausspielung von personalisierten Inhalten auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH, sowie zusätzlich zur Ausspielung von Werbung auf Drittanbieterseiten und zu eigenen Zwecken Dritter genutzt. Weitere Informationen, auch zur Datenverarbeitung durch Drittanbieter und zum jederzeit möglichen Widerrufs Ihrer Einwilligung, finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Hier geht es weiter nur mit den notwendigen Cookies.

Verwalten Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

Um Ihnen ein optimales Webseiten Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite als auch für Services, wie die Nutzung des Text- oder Video Chats als auch für an Ihrem online Nutzungsverhalten orientierte Werbung. So kann z.B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:


Erforderliche Cookies

Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können.

Sie ermöglichen Grundfunktionen, wie die Bestellabwicklung im Online-Shop und den Zugriff auf gesicherte Bereiche der Webseite. Zudem dienen sie der anonymen Auswertung des Nutzerverhaltens, die von uns verwendet werden, um unseren Webauftritt stetig für Sie weiterzuentwickeln.

Dienste von anderen Unternehmen (eigenverantwortliche Drittanbieter)

Auf Seiten der Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH werden Drittanbieter Dienste eingebunden, die Ihren Services eigenverantwortlich erbringen.

Dabei werden beim Besuch von Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Seiten Daten mittels Cookies oder ähnlicher Technologien erfasst und an Dritte übermittelt, zum Teil für Telekomeigene Zwecke. In welchem Umfang, zu welchen Zwecken und auf Basis welcher Rechtsgrundlage eine Weiterverarbeitung zu eigenen Zwecken des Drittanbieters erfolgt, entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen des Drittanbieters. Die Informationen zu den eigenverantwortlichen Drittanbietern finden Sie in den Datenschutzhinweisen.

Nur erforderlichEinstellungen ändernAuswahl bestätigenAlle akzeptieren

×